Vom Drei-Mann-Betrieb zum weltweit agierenden Unternehmen – an solch eine tolle Entwicklung hatte Dr. Thomas Fries nicht gedacht, als er Ende der 1980er Jahre anfing, sich mit Nanotechnologie und Mikrosystemtechnik zu beschäftigen. Und doch zählt der Diplom-Physiker damit zu den Pionieren auf seinem Gebiet. Der Lohn ist die FRT GmbH mit Sitz in Bergisch Gladbach, die mittlerweile über Büros in Kalifornien, Connecticut, Taipeh, Shanghai und an zahlreichen weiteren internationalen Standorten verfügt. Auf der Kundenliste des Unternehmens stehen große Namen wie IBM, Bosch, VW oder Bayer. Messen, was der Mensch nicht sieht „Oberflächen spielen prinzipiell in allen Bereichen der Industrie eine...
IBN Passivhaus-Technik
Im Grunde sind für den Gründer des IBN, Andreas Nordhoff, lediglich zwei Grundsätze bei der Realisierung eines guten Passivhauses wichtig: Die Energiekosten müssen niedrig und der Bauherr zufrieden sein. Rein technisch sind viele Lösungen für ein optimales Passivhaus möglich. Die Dämmung spielt immer eine zentrale Rolle, Wärmebrücken müssen vermieden werden und eine ausgeklügelte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgt stets für frische Luft, ohne dass die Wärme verloren geht – so wie bei der Fensterlüftung. „Stellen Sie sich das Haus wie Ihren Körper vor, den Sie beispielsweise im Winter vor der Kälte schützen wollen. Dazu ziehen Sie sich eine wärmende Jacke an...
HHVISION
„Wir machen Architektur sichtbar“, sagt Architekt Martin Hennrich und klingt dabei eher bescheiden. Die genaue Bezeichnung für seine Arbeit ist „Architektur-Visualisierung“. Wo andere Architekten mit Pappe und Klebstoff ans Werk gehen, um geplante Gebäude für die Investoren „anfassbar“ zu machen, nutzen Hennrich und sein Team Computer. Erfolg im Team Auf diese Weise kreieren sie digitale Welten, in denen sich die Auftraggeber schon heute die Bauvorhaben der Zukunft ansehen können: Für die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) hat HHVISION beispielsweise die Haltestellen der Nord-Süd-Stadtbahn digital zum Leben erweckt. Entstanden ist daraus eine Informationsbroschüre, in der die Kölner sich ansehen können, wie die neuen...
ZEITSPRUNG COMMERCIAL GmbH
Imagefilme, Werbung, 3D, green films – das Portfolio von ZEITSPRUNG COMMERCIAL GmbH ist so vielseitig wie innovativ. Der Hauptfokus der Produktionsfirma sind Werbefilme für den nationalen und internationalen Markt. Hier hat ZEITSPRUNG COMMERCIAL bereits für namhafte Kunden wie Haribo, Maoam, Rügenwalder, Sixt, LG, Zumtobel Lighting und die Michael-Stich-Stiftung gearbeitet. „Im Laufe der Jahre haben wir rund 300 freie Mitarbeiter beschäftigt, immerhin braucht man für eine Produktion bis zu 150 Leute – vom Regisseur über die Produktionsassistenz bis hin zur Post Production“, erklärt Fredy Messmer, Geschäftsführer von ZEITSPRUNG COMMERCIAL. Der Schweizer ist 2006 bewusst nach Köln gekommen, um hier noch einmal...
ANIMOD
Die ursprüngliche Idee war im Jahre 2002 so neu wie ungewöhnlich: Sie wollte Hotelgutscheine über das Internet verkaufen. Denn Ira Hielscher wollte Hotels bei der Vermietung von Zimmern in belegungsschwachen Zeiten unterstützen – und zwar durch den Verkauf von Hotelgutscheinen über Ebay. Kurzerhand schrieb sie die Hotels in der Kölner Umgebung an. Das war 2002 kein leichtes Unterfangen, da das Online-Geschäft noch nicht das Selbstverständnis und die Verbreitung hatte, wie wir es heutzutage kennen. Hinzu kam, dass sich Ira Hielscher auf die Fahne geschrieben hatte, nur 4* und 5* Hotels anzubieten. Ein 5* Sterne Hotel aus Köln gab ihr damals...
- vorheriger
- 1
- …
- 10
- 11