Seit seinen Anfängen in einer Bonner Wohnung im Jahr 2005 hat sich neos art heute zum Ausstatter im Bereich Bebilderung und Orientierungsleitsysteme für Hotels, Unternehmen, Kliniken, Seniorenwohnheime und Kreuzfahrtschiffe entwickelt. Das Unternehmen, das seinen Sitz mittlerweile in Köln hat, bietet individuelle Kunstkonzepte aus einer Hand – von der konzeptionellen Beratung über die grafische Erstellung der gewünschten Bilder bis hin zu deren Produktion und Montage vor Ort. Tim Karußeit, Gründer und Geschäftsführer des erfolgreichen Unternehmens, fasst es kurz zusammen: „Wenn mich jemand fragt, was wir machen, sage ich immer ‚Bilder und Schilder‘. Schalldämmende Bilder und wegweisende Beschilderungen Angefangen hat neos art...
StudiMed
Ein Medizinstudium erfordert ein hervorragendes Abitur und selbst mit einem Durchschnitt von 1,0 ist der Studienplatz noch lange nicht garantiert. So die gängige Meinung und tatsächlich gibt es in Deutschland zu wenige Plätze für Medizinstudenten – obwohl Kliniken händeringend Nachwuchsärzte suchen. Diesen Umstand hat sich der 21-jährige Hendrik Loll zu Nutzen gemacht: Mit StudiMed hat er 2011 in Köln die heute größte deutsche Agentur für die Vermittlung von ausländischen Studienplätzen für Human-, Zahn- oder Tiermedizin gegründet. Die Universitäten liegen in Rumänien (Iasi), Bulgarien (Varna), Kroatien (Split), Litauen (Kaunas) oder in der Slowakei (Bratislava), die Vorlesungen erfolgen auf Englisch. Somit ist...
FPZ – Deutschland den Rücken stärken
„In Köln fand 1993 die Geburtsstunde der modernen Rückenschmerztherapie in Deutschland statt“, sagt Dr. Frank Schifferdecker-Hoch mit gewissem Stolz. Der gebürtige Biberacher kam 1995 nach Köln, um sich dem Forschungs- und Präventionszentrum (FPZ) anzuschließen. Bereits während seines Sportstudiums in Tübingen hatte Dr. Schifferdecker-Hoch Kontakte zum FPZ geknüpft und konnte so von Anfang an dabei sein, als 1993 ein bis dahin vollkommen neues Konzept für die Rückenschmerztherapie eingeführt wurde. Innovation für das Betriebliche Gesundheitsmanagement „Im Gegensatz zu anderen bekannten Konzepten wie beispielsweise das gesundheitsorientierte Kieser Training, folgt die FPZ-Methode einem medizinischen Ansatz“, erklärt Dr. Schifferdecker-Hoch. Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich belegt und...
mio
Yvonne Schmitz-Grade war mitten im Spanien-Urlaub, als sie sich darüber ärgerte, dass kaum jemand Maßkonfektion für Frauen anbietet. Die Diplom-Ingenieurin für Bekleidungstechnik nutzte die Marktlücke, gründete vor fünf Jahren in Brühl ihre Firma mio und bietet seitdem unter diesem Namen hochwertige Damen- sowie Herren-Maßkonfektion an: Individuelle Stücke in optimaler Passform, gepaart mit kompetenter Beratung – gerade für Frauen ist dies alles wichtig. Diesen Bedarf abzudecken, ist die Besonderheit bei mio. Ihr umfangreiches Wissen aus dem Studium sowie ihre Erfahrungen bei Maßschneider Tom Reimer in Hamburg, für den sie immerhin sieben Jahre lang in der Vollmaßfertigung gearbeitet hat, helfen Schmitz-Grade bei...
Neue Energie Leverkusen
Der Gemeinnützige Bauverein Opladen eG fördert regenerative Energien bereits seit einiger Zeit. Um das Thema nun in der ganzen Stadt Leverkusen „aufzubrechen“, hat der Verein die Genossenschaft „Neue Energie Leverkusen eG“ gegründet. Vorrangiges Ziel dieser Bürger-Energiegenossenschaft ist es, den Wandel hin zu einer umweltfreundlichen und klimaschonenden Energieerzeugung mitzugestalten und dabei in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit zu setzen. Energieversorgung demokratisieren „Die Genossenschaft ist für uns das geeignete Medium, um das Thema regenerative Energien gemeinsam als große Gruppe von Menschen anzugehen und umzusetzen“, erklärt Hans-Jörg Schaefer, Aufsichtsratsmitglied der „Neue Energie Leverkusen“. „Dank der Genossenschaft kann sich jeder in den Prozess Energiewende Einbringen,...
FRT – Fries Research & Technology
Vom Drei-Mann-Betrieb zum weltweit agierenden Unternehmen – an solch eine tolle Entwicklung hatte Dr. Thomas Fries nicht gedacht, als er Ende der 1980er Jahre anfing, sich mit Nanotechnologie und Mikrosystemtechnik zu beschäftigen. Und doch zählt der Diplom-Physiker damit zu den Pionieren auf seinem Gebiet. Der Lohn ist die FRT GmbH mit Sitz in Bergisch Gladbach, die mittlerweile über Büros in Kalifornien, Connecticut, Taipeh, Shanghai und an zahlreichen weiteren internationalen Standorten verfügt. Auf der Kundenliste des Unternehmens stehen große Namen wie IBM, Bosch, VW oder Bayer. Messen, was der Mensch nicht sieht „Oberflächen spielen prinzipiell in allen Bereichen der Industrie eine...
IBN Passivhaus-Technik
Im Grunde sind für den Gründer des IBN, Andreas Nordhoff, lediglich zwei Grundsätze bei der Realisierung eines guten Passivhauses wichtig: Die Energiekosten müssen niedrig und der Bauherr zufrieden sein. Rein technisch sind viele Lösungen für ein optimales Passivhaus möglich. Die Dämmung spielt immer eine zentrale Rolle, Wärmebrücken müssen vermieden werden und eine ausgeklügelte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgt stets für frische Luft, ohne dass die Wärme verloren geht – so wie bei der Fensterlüftung. „Stellen Sie sich das Haus wie Ihren Körper vor, den Sie beispielsweise im Winter vor der Kälte schützen wollen. Dazu ziehen Sie sich eine wärmende Jacke an...
HHVISION
„Wir machen Architektur sichtbar“, sagt Architekt Martin Hennrich und klingt dabei eher bescheiden. Die genaue Bezeichnung für seine Arbeit ist „Architektur-Visualisierung“. Wo andere Architekten mit Pappe und Klebstoff ans Werk gehen, um geplante Gebäude für die Investoren „anfassbar“ zu machen, nutzen Hennrich und sein Team Computer. Erfolg im Team Auf diese Weise kreieren sie digitale Welten, in denen sich die Auftraggeber schon heute die Bauvorhaben der Zukunft ansehen können: Für die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) hat HHVISION beispielsweise die Haltestellen der Nord-Süd-Stadtbahn digital zum Leben erweckt. Entstanden ist daraus eine Informationsbroschüre, in der die Kölner sich ansehen können, wie die neuen...
ZEITSPRUNG COMMERCIAL GmbH
Imagefilme, Werbung, 3D, green films – das Portfolio von ZEITSPRUNG COMMERCIAL GmbH ist so vielseitig wie innovativ. Der Hauptfokus der Produktionsfirma sind Werbefilme für den nationalen und internationalen Markt. Hier hat ZEITSPRUNG COMMERCIAL bereits für namhafte Kunden wie Haribo, Maoam, Rügenwalder, Sixt, LG, Zumtobel Lighting und die Michael-Stich-Stiftung gearbeitet. „Im Laufe der Jahre haben wir rund 300 freie Mitarbeiter beschäftigt, immerhin braucht man für eine Produktion bis zu 150 Leute – vom Regisseur über die Produktionsassistenz bis hin zur Post Production“, erklärt Fredy Messmer, Geschäftsführer von ZEITSPRUNG COMMERCIAL. Der Schweizer ist 2006 bewusst nach Köln gekommen, um hier noch einmal...
ANIMOD
Die ursprüngliche Idee war im Jahre 2002 so neu wie ungewöhnlich: Sie wollte Hotelgutscheine über das Internet verkaufen. Denn Ira Hielscher wollte Hotels bei der Vermietung von Zimmern in belegungsschwachen Zeiten unterstützen – und zwar durch den Verkauf von Hotelgutscheinen über Ebay. Kurzerhand schrieb sie die Hotels in der Kölner Umgebung an. Das war 2002 kein leichtes Unterfangen, da das Online-Geschäft noch nicht das Selbstverständnis und die Verbreitung hatte, wie wir es heutzutage kennen. Hinzu kam, dass sich Ira Hielscher auf die Fahne geschrieben hatte, nur 4* und 5* Hotels anzubieten. Ein 5* Sterne Hotel aus Köln gab ihr damals...
- vorheriger
- 1
- …
- 9
- 10
- 11
- weiter