Schwank GmbH

Schwank GmbH

Wohlige Wärme für Lager- und Produktionshallen, Barbesucher auf Terrassen und Fans im Fußballstadion – dabei die Effizienz und damit die Nachhaltigkeit stets im Blick. Dieser Aufgabe stellt sich die Schwank GmbH seit mehr als 85 Jahren als Hersteller von Hochleistungskeramik aus Köln. Zum Produktportfolio des mittelständischen Unternehmens gehören verschiedene Infrarot-Strahler sowie Wärmerückgewinnungssysteme und Gaswärmepumpen. Seine Produkte vertreibt Schwank in über 40 Ländern, weltweit betreibt das Unternehmen fünf Produktionsstätten, zwei Entwicklungszentren und 12 eigene Tochtergesellschaften. Innovation und Vision sind Kernelemente des Unternehmens: 1939 erfindet und patentiert Firmengründer Günther Schwank den weltweit ersten Gas-Infrarot-Strahler – dessen Konzept und Brennerplatte auch heute die...

SWARM Nutrition GmbH

SWARM Nutrition GmbH

„Es lohnt sich, Insekten zu essen.“ Das sagten sich die jungen Unternehmensgründer der SWARM Nutrition GmbH Christopher Zeppenfeld und Timo Bäcker. Und entwickelten kurzerhand einen Proteinriegel auf Insektenbasis für den deutschen Markt. Die Geschichte des noch jungen Startups beginnt 2015 mit einer 4.500 Kilometer langen Reise der beiden Gründer durch Vietnam, Laos und Thailand. In den asiatischen Ländern gelten Insekten als Delikatesse und werden, meist in frittierter Form, an jeder Straßenecke angeboten. Die Beiden probierten sich durch unterschiedlichste Krabbeltierchen – merkten aber sehr schnell: Der heimische Tellerrand ist für diese Art von Speisen noch zu hoch – trotz aller Vorteile...

Beckmann Systemlogistik GmbH

Beckmann Systemlogistik GmbH

Fulfillment, eFulfillment, Intralogistik, Warehousing, Lagerlogistik, 3PL, Last Mile – hinter diesen Schlagwörtern verbirgt sich das umfangreiche Angebot der Beckmann Systemlogistik GmbH. Als mittelständisches Unternehmen in der Logistikbranche arbeiten Andreas Beckmann und seine Mitarbeiter gemeinsam mit starken B2B und B2C Marken und Händlern aus unterschiedlichen Branchen an der Planung, Umsetzung, Auslagerung und Optimierung von logistischen Prozessen. Aus dem einstigen Kurierdienst aus Köln ist ein deutschlandweit agierendes Logistikunternehmen geworden, das bereits früh die Zeichen der Zeit erkannt hat und den für die Branche wichtigen Schritt der Digitalisierung stets weiter vorantreibt. So ging bereits 1996 die erste Website an den Start und 2008...

Roamlike GmbH

Roamlike GmbH

Die eigene Ferienwohnung schön einzurichten und mit netten Kleinigkeiten wie Snacks, Pflegeprodukten und toller Smart-Home-Technik die Gäste zu begeistern, kann ganz schön ins Geld gehen. Das merkte auch Gründer Jens Büschgens, der zu Studienzeiten seine Wohnung immer wieder über Airbnb vermietete. So entstand die Idee für sein Unternehmen: Roamlike GmbH bietet Vermietern Matratzen, Designer-Möbel, Elektronik, Snacks und Hygieneprodukte von namhaften Herstellern – kostenlos oder zu stark vergünstigten Konditionen. Für die Unternehmen, die ihre Produkte über die Plattform zur Verfügung stellen, ergibt sich ein höchst interessanter Marketingkanal. In einer Welt, in der immer mehr junge Menschen auf Werbeblocker im Netz setzen...

Wildling Shoes GmbH

Wildling Shoes GmbH

Gute Schuhe für die eigenen Kinder zu finden – damals eine große Herausforderung für Anna Yona und ihren Mann Ran. Die Familie kehrte 2013 aus Israel nach Deutschland zurück, dort waren es die Kinder gewohnt, vorwiegend barfuß zu laufen. Als dann im Herbst in Deutschland die ersten Schuhe gekauft werden sollten, konnten Anna und Ran kein Paar finden, das ihren freiheitsgewohnten Kindern zusagte und natürliches Laufen ermöglichte: Die meisten konventionellen Schuhe sind für natürliche Bewegungen zu schwer. Sie haben zu dicke Absätze, steife Sohlen und sind zu unflexibel. Aus dieser Herausforderung entstand Wildling Shoes GmbH. In einem mehr als anderthalb...

Corona-Krise: Initiativen & Informationen für Unternehmen

Corona-Krise: Initiativen & Informationen für Unternehmen

Die Corona-Krise stellt Privatpersonen und Unternehmen weltweit vor neue Herausforderungen. Das Rheinische Schaufenster möchte an dieser Stelle wichtige Informationsquellen und Unterstützungsinitiativen sammeln, um sie für möglichst viele Unternehmen im Rheinland bekannt zu machen. Zugleich sind Sie herzlich eingeladen, uns auf weitere Initiativen hinzuweisen. Wir werden diesen Beitrag entsprechend aktualisieren und weitere Angebote an dieser Stelle veröffentlichen. koeln.business/de/coronavirus Umfangreiches Informationsangebot zum Coronavirus auf der Website von KölnBusiness: Unter anderem finden Unternehmer dort Informationen zu Maßnahmen & Regelungen der Stadt Köln und des Landes NRW und einen Überblick über Angebote zur finanziellen Überbrückung und Liquiditätssicherung. Auch für Freiberufler und Minijobber hält die...

FAIRFITTERS

FAIRFITTERS

Von außen eine Garage, von innen ein mit gebrauchten Möbeln und viel Liebe zum Detail eingerichteter Eco Fashion Concept Store: Das ist FAIRFITTERS im Belgischen Viertel in Köln. Kunden bekommen hier zugleich fair und nachhaltig produzierte Bekleidung, Schuhe sowie Accessoires und Naturkosmetik für Männer, Frauen und Kinder. Auf rund 150m² erwarten den Kunden Produkte von Marken wie Armedangels, Knowledge Cotton Apparel, Soffbruch/ GIVN, Dedicated, Jan´n June, Kings of Indigo, Eyd, Veja u.v.m.. Wichtig bei der Auswahl der Label sind den Gründern Viola und Philipp Rodemann ethisch korrekte Bedingungen bei der Herstellung sowie umweltgerechte Produktion und Weiterverarbeitung. Die meisten Label sind...

CheMondis GmbH

CheMondis GmbH

Die chemische Industrie in Deutschland ist eine hochkomplexe Branche, gleichzeitig stellt die Digitalisierung gerade viele kleinere Unternehmen vor eine große Herausforderung. Das Kölner Startup CheMondis GmbH hält dafür eine einfache Lösung bereit. Auf dem B2B-Marktplatz finden Einkäufer sowie Hersteller und Distributoren von chemischen Produkten zusammen – und können damit den wichtigen Prozess der Beschaffung bzw. des Vertriebs deutlich vereinfachen, ohne alle Vertriebsprozesse selbst digitalisieren zu müssen. Die Anfang November 2018 gestartete Plattform vernetzt mittlerweile mehr als 1.000 Akteure und bietet Zugang zu mehr als 40.000 Produkten. Die Produktpalette ist dabei so breit wie tief. Die Komplexität der Chemieindustrie erfordert bei...

RIMASYS GmbH

RIMASYS GmbH

Was es für die Luftfahrt mit Flugsimulatoren schon lange gibt, will das Kölner Startup RIMASYS GmbH auch auf die Fort- und Weiterbildung von Chirurgen übertragen und hat dafür eine Technologie entwickelt, die die Herstellung von standardisierten und reproduzierbaren Frakturen an Humanpräparaten ermöglicht. Mit den Tochterfirmen „CADLAB Cologne“ und „Trauma Academy GmbH“ bietet das Unternehmen auch ein passendes Trainingszentrum und Kursformat an, in denen (nicht nur angehenden) Ärzten alle Schritte der Frakturversorgung absolut realitätsnah vermittelt werden können. Realitätsnahes Training im „Fraktur-Simulator“ Nicht nur der zunehmende Fachkräftemangel und der wirtschaftliche Druck durch Strukturvorgaben (beispielsweise OP-Auslastung) sorgen dafür, dass es für viele Kliniken schwierig...

m.Doc GmbH

m.Doc GmbH

Das Gesundheitssystem in Deutschlang gehört zu den Besten weltweit. Dennoch gibt es, gerade im Bereich der Kommunikations- und Informationsprozesse, noch einiges an Verbesserungsspielraum. In Befragungen von Klinikpatienten wird der Kommunikation zwischen dem medizinischen Personal und Patienten nahezu durchgängig höchste Priorität beigemessen. Unzureichende Kommunikation wird fast immer als Mangel empfunden. Das hat auch die Kölner m.Doc GmbH erkannt und eine digitale Plattform entwickelt, die hilft, die Kommunikation mit dem Patienten und die Versorgungsabläufe über sämtliche Phasen ambulanter, stationärer und nachstationärer Behandlungsprozesse hinweg zu verbessern. Dabei ist die Plattform für verschiedene Schnittstellen offen. So bietet sie die Möglichkeit einer Anbindung beispielsweise an...