Die Corona-Krise stellt Privatpersonen und Unternehmen weltweit vor neue Herausforderungen. Das Rheinische Schaufenster möchte an dieser Stelle wichtige Informationsquellen und Unterstützungsinitiativen sammeln, um sie für möglichst viele Unternehmen im Rheinland bekannt zu machen.
Zugleich sind Sie herzlich eingeladen, uns auf weitere Initiativen hinzuweisen. Wir werden diesen Beitrag entsprechend aktualisieren und weitere Angebote an dieser Stelle veröffentlichen.
![]() |
koeln.business/de/coronavirusUmfangreiches Informationsangebot zum Coronavirus auf der Website von KölnBusiness: Unter anderem finden Unternehmer dort Informationen zu Maßnahmen & Regelungen der Stadt Köln und des Landes NRW und einen Überblick über Angebote zur finanziellen Überbrückung und Liquiditätssicherung. Auch für Freiberufler und Minijobber hält die Website nützliche Informationen bereit. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert. Ergänzt wird das Angebot durch eine telefonische Hotline und einen täglichen Corona-Newsletter, zu dem man sich unter koeln.business/de/newsletter/ anmelden kann. Link zum Angebot: koeln.business/de/coronavirus/ |
![]() |
Veedelsretter: www.veedelsretter.koelnÜber veedelsretter.koeln können Lokale, Geschäfte, Kultureinrichtungen, Kleinstbetriebe oder Solo-Selbstständige Gutscheine verkaufen, die eingelöst werden können, sobald die Betriebe wieder geöffnet sind. Das Prinzip ist einfach: Durch den Kauf von Gutscheinen kann man jetzt die lokalen Unternehmen unterstützen und damit für die nötige Liquidität in der Krise bei seinen Lieblingsorten im Veedel sorgen. Die Registrierung ist für Unternehmer kostenfrei, es fallen keinerlei Gebühren an. Bisher sind bereits über 100 Unternehmen angemeldet und es werden täglich mehr. Link zum Angebot: veedelsretter.koeln |
![]() |
Kostenlose Erstberatung für Unternehmer zu Personal, Miete und EntschädigungenDie Corona-Krise hat bereits viele Unternehmer durch Geschäftsschließungen, Auftragsstornierungen, Lieferkettenunterbrechungen usw. in sehr ernste und vielfach existenzbedrohende Schwierigkeiten gebracht. Dies betrifft besonderes (aber nicht nur) die Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen. In dieser Situation müssen schnell und wirksam Kosten reduziert werden. Die wesentlichen Kostenfaktoren in den meisten Unternehmen sind das Personal und die Miete. HECKER WERNER HIMMELREICH Rechtsanwälte Partnerschaft mbB bietet eine kostenlose, telefonische Erstberatung zu Rechtsfragen in den Themenbereichen Personal, Miete und Entschädigungsansprüche nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) an. Kontakt über Telefon: 0221/92081-255 oder E-Mail: corona-hilfe@hwhlaw.de. Angebot von: HECKER WERNER HIMMELREICH Rechtsanwälte Partnerschaft mbB |
![]() |
Informationsportal: Fragen insbesondere zu finanziellen FörderangebotenAuch die Deutsche Bank bietet auf ihrer Website einen Überblick über zentrale Fragen, die für Unternehmen und Betriebe derzeit relevant sind. Unternehmer finden dort mit wenigen Klicks aufbereitete Informationen über die Maßnahmen der Bundesregierung und können sich zudem informieren, welche Angebote es zur Unterstützung bei kurzfristigem Liquiditätsbedarf gibt. Die Deutsche Bank bietet auch Beratung zu öffentlichen Fördermitteln an, die Inhalte der Seite werden regelmäßig aktualisiert Link zum Angebot: deutsche-bank.de/gk/lp/service-seite-corona.html |
Sie kennen noch weitere Angebote und Initiativen aus dem Rheinland? Oder haben selbst eine Initiative oder ein Informationsangebot ins Leben gerufen? Dann freuen wir uns auf Ihre Zusendung an info@schau-ins-rheinland.de mit dem Betreff „Corona-Krise – Wir helfen!“. Wir werden diesen Beitrag in den kommenden Tagen entsprechend aktualisieren und weitere Angebote präsentieren.