„Rheinisches Schaufenster“ würdigt besondere Innovation

„Rheinisches Schaufenster“ würdigt besondere Innovation

Die FRT GmbH darf sich nun „Unternehmen des Jahres 2012“ nennen. Der Betrieb mit Sitz in Bergisch Gladbach wurde am Dienstag vom „Rheinischen Schaufenster“, einer Initiative des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA), mit diesem Titel ausgezeichnet. Die Jury des Rheinischen Schaufensters, bestehend aus Führungskräften der regionalen Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, hatte FRT als Sieger aus den bereits vorgestellten „Unternehmen des Monats“ gewählt. Die Urkundenübergabe fand im Rahmen des Geschäftskundenforums der Deutschen Bank im Kölner Gürzenich statt. Die FRT-Marketingverantwortliche Christina Abholte nahm die Auszeichnung stellvertretend für FRT-Geschäftsführer Dr. Thomas Fries von den Jurymitgliedern Udo Wendt, Regionaldirektor Geschäftskunden der Deutschen Bank, und Prof. Dr. Margot Ruschitzka, Professorin der Fachhochschule Köln – Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion, entgegen.

Jeden Monat stellt das Rheinische Schaufenster auf seiner Webseite (www.rheinisches-schaufenster.de) ein „Unternehmen des Monats“ aus der Region vor, darunter im Oktober 2012 auch die FRT GmbH. „FRT ermöglicht faszinierende Dinge im Bereich der Nanotechnologie wie zum Beispiel detailgenaue Messungen im Nanobereich. Wenn man sich vorstellt, dass ein Nanometer einem menschlichen Haar entspricht, das 70.000 Mal gespalten wurde, ist das eine nahezu unvorstellbare Leistung. Die Jury haben die Innovationsfähigkeit der FRT und ihr Erfolg in unterschiedlichen Branchen wie der Medizintechnik, Automobiltechnik und der Forensik, beeindruckt. Deswegen ist FRT verdient Unternehmen des Jahres geworden“, zeigte sich Wendt bei der Urkundenübergabe begeistert.

„Es gibt viele innovative, nachhaltige und mit ihrem Geschäftsmodell einzigartige Unternehmen, die alle für die starke Wirtschaftskraft des Rheinlandes mitverantwortlich sind. Hinter all diesen Unternehmen stecken Gesichter – Menschen, die mit ihren Erfolgsgeschichten Botschafter für unsere Region sind. Diese Menschen vorzustellen und damit die Wahrnehmung des Rheinlandes als Wirtschaftsstandort noch stärker zu etablieren, ist das Ziel des Rheinischen Schaufensters“, erklärte Prof. Dr. Ruschitzka während der Preisverleihung. „FRT zeichnet sich durch einen besonderen Erfolg im Umgang mit Technik, aber auch mit seinen Mitarbeitern aus und stellt ein hervorragendes Beispiel für rheinländische, international agierende, mittelständische Unternehmen dar. Daher freut es uns als Jury und auch mich persönlich, dass wir diese Firma zum ‚Unternehmen des Jahres‘ gewählt haben.“ Christina Abholte richtete den Dank von Dr. Fries aus, der zur Preisverleihung leider verhindert war, und nahm die Urkunde erfreut entgegen: „Natürlich sind wir stolz auf die Auszeichnung und sie wird auf jeden Fall einen Ehrenplatz in unserem Unternehmen erhalten.“