Für mich fand am 25. September das erste Weinfest statt, für das Rheinische Schaufenster war es bereits das siebte. Seit Gründung des Vereins findet das Weinfest traditionell im September statt. Das Fest dient als Ausklang des alten und gleichzeitig als Eröffnung des neuen „Schaufenster-Jahres“. In entspannter Atmosphäre treffen Gründungsmitglieder, Jury, Unternehmer und Freude des Rheinischen Schaufenster aufeinander.
Ereignisse der vergangenen Monate wurden Revue geschehen gelassen. Auch der Ausblick in die Zukunft durfte natürlich nicht fehlen. Im Mittelpunkt stand dieses Jahr die Vorstellung der neuen Website, die dem Rheinischen Schaufenster einen modernen Auftritt verleiht. Der Input, den die Gäste des Weinfestes erhalten haben, wurde in mehrere Blöcke unterteilt. Zwischen den Blöcken gab es ingesamt sechs Weine zur Verköstigung. Die Weine sowie den fachlichen Hintergrund hat Jacques‘ Wein-Depot gestellt.
Motto Weinfest im Jahr 2018: Young Professionals
Das Weinfest des Rheinischen Schaufensters stand im Jahr 2018 unter dem Motto „Young Professionals“. Passend dazu habe ich am Tag zuvor ein Interview mit dem Gründungsmitglied Udo Wendt veröffentlicht: „Young Professionals: Berufseinblicke & Tipps eines erfahrenen und erfolgreichen Bankers für angehende Unternehmer„. Das Motto wurde auch bei der Weinverköstigung aufgegriffen und auf unterschiedliche Weisen interpretiert. Mal war es eine neue Traubensorte, mal eine neue Winzerei und einmal sogar die neue Ernte aus dem Jahr 2018, die vorgestellt wurde.
Gastgeber für das Weinfest war in diesem Jahr wiederholt die Kanzlei HECKER WERNER HIMMELREICH RECHTSANWÄLTE. Nach der Weinprobe wurde der Abend auf der Dachterrasse der Kanzlei im Kölner Süden mit einem Buffet ausklingen gelassen. Das Weinfest ist somit nicht nur lehrreich, es bietet darüberhinaus ausreichend Freiraum für individuellen Austausch untereinander.
Mit nur einem Klick Unternehmen für Auszeichnung vorschlagen
Im kommenden Jahr wird im Rahmen des Weinfestes erneut ein Unternehmen des Jahres von der hochrangigen Jury gekürt werden. Unternehmen, die bis zum September 2019 vom Rheinischen Schaufenster ausgezeichnet und vorgestellt werden, qualifizieren sich automatisch für die jährliche Auszeichnung. Sie sind ein innovativer Unternehmer im Rheinland oder Ihnen ist ein besonders bemerkenswertes Unternehmen in der Metropolregion aufgefallen? Dann können Sie uns mit nur einem Klick über das neue Kontaktformular Ihren Vorschlag zusenden. Nach einer Prüfung durch die Jury ist das Unternehmen vielleicht bereits kurze Zeit später auf unserem Blog zu finden. Sie möchten künftig keine Events mehr verpassen? Schaue Sie regelmäßig bei unserem Veranstaltungskalender vorbei oder abonnieren Sie ganz bequem unseren Newsletter!